#sicheresache

Ausbildung im Berufsfeld Koch (m/w/d)

Die Ausbildung wird ausschließlich in unseren Rehabilitationskliniken angeboten

Das Wichtigste in Kürze

Ausbildungsdauer:
3 Jahre, aufgeteilt in Schul- und Praxisphasen

Beginn:
August beziehungsweise September eines Jahres sofern angeboten

Ausbildungsorte:
Je nach deiner Wahl in der Rehabilitationsklinik Hohenelse in Rheinsberg (Brandenburg) oder in der Rehabilitationsklinik Lautergrund in Bad Staffelstein-Schwabthal (Bayern)

Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.218 €, 2. Jahr: 1.268 €, 3. Jahr: 1.314 € / Monat brutto

Du suchst einen Ausbildungsplatz in dem du deine Kreativität beweisen kannst? Du arbeitest gerne im Team und möchtest Menschen glücklich machen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wie man so schön sagt: „gegessen wird immer“ – ganz egal, was die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt sonst so machen. Gute Köche werden immer gebraucht.

 Das bringst du mit:

  • Mittlere Reife, d. h. erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse
  • Handwerkliches Geschick
  • Selbständige Organisation von Arbeitsabläufen
  • Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
  • Spaß an der Arbeit im Team und mit Lebensmitteln
  • Ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • Du verlierst nicht den Überblick, auch wenn es in der Küche mal hektisch zugeht

Übrigens: Wusstest du, dass die Ausbildung zum Koch im Jahr 2022 bundesweit inhaltlich angepasst wurde? Grund dafür sind die veränderten Anforderungen von Gästen, zum Beispiel ihre Ernährungsgewohnheiten, aber auch die veränderten gesetzlichen Anforderungen an Restaurants, zum Beispiel die Hygienemaßnahmen.

Ausbildungsinhalte:

Als Köchin oder Koch bist du verantwortlich für die kulinarische Versorgung unserer Klinikpatienten. Du bereitest unterschiedliche Gerichte zu und richtest sie an, organisierst die Arbeitsabläufe in der Küche, stellst Speisepläne auf, kaufst Zutaten ein und kümmerst dich um deren fachgerechte Lagerung.

Unsere Reha-Kliniken

Hohenelse (Brandenburg)

Lautergrund (Bayern)

Nach oben scrollen