Ausbildungsdetails für unsere Sozifas
Fakten
- Ausbildungsbeginn: 1.9.2021
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Probezeit: 4 Monate
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Urlaub: 30 Tage im Kalenderjahr
- Arbeitszeit: flexible Arbeitszeit (mit Einschränkungen die Unterrichtszeiten betreffend)
- Voraussetzungen: erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik
- Ausbildungsvergütung:
im 1. Ausbildungsjahr: 1018,26 EUR,
im 2. Ausbildungsjahr: 1068,20 EUR,
im 3. Ausbildungsjahr: 1114,02 EUR,
- Als Beschäftigter des öffentlichen Dienstes bist du pflichtversichert in der Kranken-, Pflege- Arbeitslosen- und gesetzlichen Rentenversicherung. Um für das Alter zusätzlich vorzusorgen, versichern wir dich ab deinem 17. Lebensjahr über die Versorgungsanstalt des Bundes und Länder (VBL).
- Berufsschulen:
Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum Frankfurt (Oder)
Hermann-Scheer-Schule (OSZ Wirtschaft) - Unterrichtsfächer in der Berufsschule sind:
• Wirtschaftslehre
• Sozialversicherungsfachkunde
• Rechtslehre
• Rechnungswesen
• Deutsch
• Sozialkunde
• Sport - Das spezielle Recht der gesetzlichen Rentenversicherung lernst Du bei uns im Haus. Unterrichtsfächer sind unter anderem:
• Datenschutz
• Leistungen zur Teilhabe
• Lern- und Arbeitstechniken
• Rentenrecht
• Soziale Sicherung in Deutschland
• Versicherungs- und Beitragsrecht
Übrigens: Wusstest du, dass du als Sozifa zu einem der 10 bestbezahltesten Ausbildungsberufe in Deutschland gehörst? (Schau mal nach bei Ausbildung.de)